Bücher | Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl https://schmuckmoebel.at smARTe Schmuckaufbewahrung Thu, 28 Apr 2022 08:43:31 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.0.9 Bookmöbel Schlüsselbretter https://schmuckmoebel.at/blog/2016/12/09/bookmoebel-was-ist-denn-das-teil-2/ https://schmuckmoebel.at/blog/2016/12/09/bookmoebel-was-ist-denn-das-teil-2/#comments Fri, 09 Dec 2016 06:08:36 +0000 https://schmuckmoebel.at/?p=2456 Schlüsselbrett mit Magneten aus alten Büchern Manche werden sich beim Lesen des ersten Teils vielleicht gefragt haben, was denn eigentlich aus den abgesägten Teilen der Bücher wird.Wie einige von euch ja schon wissen, kreiere ich nicht nur Möbel zur Aufbewahrung von Schmuck, sondern auch Schlüsselbretter...

The post Bookmöbel Schlüsselbretter first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
Schlüsselbrett mit Magneten aus alten Büchern
bookmoebel_schluessel_02

Manche werden sich beim Lesen des ersten Teils vielleicht gefragt haben, was denn eigentlich aus den abgesägten Teilen der Bücher wird.
Wie einige von euch ja schon wissen, kreiere ich nicht nur Möbel zur Aufbewahrung von Schmuck, sondern auch Schlüsselbretter aus Büchern.

Die meisten Exemplare halten die Schlüssel mit Hilfe von versteckt eingebauten Magneten. Auch hier habe ich nicht an der falschen Stelle gespart, sondern ich verwende dafür extra starke Magnete, damit auch ein grösserer Schlüsselbund gut hält.

bookmoebel_schluessel_gelb-schwarz-4

Alternativ produziere ich auch einige Modelle, die dicke Nieten aus Aluminium oder Messing verbaut haben. An diese kann man einen Schlüsselring oder ein Schlüsselband einhängen.

bookmoebel_schluessel_01

Wie bei vielen anderen Serien aus meiner Werkstatt erfolgt die Aufhängung mit Hilfe von ausrangierten Dosenverschlüssen. Zwei Schrauben und das Schlüsselbrett hängt bombenfest.

Diese Produktserie rettet also die Bücher vor dem Altpapiercontainer und ist gleichzeitig auch ein hervorragender Eyecatcher in jeder Wohnung. Sie verräte nicht nur die Vorliebe für Bücher im Allgemeinen, sondern zeugt auch von einem kreativen Einrichtungsgeschmack.

bookmoebel_schluessel_04
bookmoebel_schluessel_03

Und wie immer gilt auch bei den Bookmöbel (sowohl bei der Schmuckmöbel- als auch bei der Schlüsselbrettvariante) – Auftragsarbeiten sind sehr gerne möglich! Die Bandbreite reicht vom ‚Verarbeiten‘ eines Uni-Buches nach bestandener Prüfung, dem Lieblingsbuch, das man bereits in- und auswendig kennt, oder eines Buches, das eine besondere Urlaubserinnerung darstellt.

Wer sich jetzt also so ein Schlüsselbrett aus Büchern einmal genauer ansehen möchte, wirft entweder einen Blick in meinen Webshop oder besucht mich in meiner Werkstatt, z.B. bei einem „Open Werkstatt“-Termin ;-).

The post Bookmöbel Schlüsselbretter first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
https://schmuckmoebel.at/blog/2016/12/09/bookmoebel-was-ist-denn-das-teil-2/feed/ 2
Bookmöbel https://schmuckmoebel.at/blog/2016/11/14/bookmoebel-was-ist-denn-das-teil-1/ Mon, 14 Nov 2016 08:07:47 +0000 https://schmuckmoebel.at/?p=2039 Upcycling aus Büchern Eine Modellreihe meiner Schmuckmöbel stösst bei meinen Kundinnen und Kunden immer wieder auf besonderes Interesse – die ‚Bookmöbel‘.Dieses Kunstwort bedeutet nichts anderes, als Schmuckmöbel hergestellt aus echten, gebundenen Büchern, also nicht aus Attrappen. „Wie soll das denn gehen, aus Büchern Möbelstücke zu...

The post Bookmöbel first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
Upcycling aus Büchern

Eine Modellreihe meiner Schmuckmöbel stösst bei meinen Kundinnen und Kunden immer wieder auf besonderes Interesse – die ‚Bookmöbel‘.bookmoebel4
Dieses Kunstwort bedeutet nichts anderes, als Schmuckmöbel hergestellt aus echten, gebundenen Büchern, also nicht aus Attrappen.

„Wie soll das denn gehen, aus Büchern Möbelstücke zu machen?“
Nun bis ins allerletzte Detail werde ich es auch hier nicht verraten, aber den Werdegang eines solchen ‚Bookmöbels‘ beschreibe ich gerne.

Zuallererst muss ich mir natürlich das Ausgangsmaterial besorgen – die Bücher. Diese sammle ich bei allen  möglichen Gelegenheiten. Solche Bücher, an denen niemand mehr Interesse hat finde ich zum Beispiel bei „Überresten“ von Bücherflohmärkten oder Wohnungsräumungen. Eine Ausnahme davon bookmoebel_schmuckmoebel-kopiesind die Auftragsarbeiten, aber dazu mehr  im zweiten Teil.

Hier suche ich die Bücher nach passenden Farben der Buchrücken und -deckel, der Buchtitel und natürlich nach Zustand der Bücher aus.

Dann folgen die Überlegungen, wie das Schmuckmöbel denn schlussendlich aussehen soll. Soll es ein ‚Ein-Buch-Modell‘ zum Hängen, ein ‚Zwei-Buch-Modell‘ zum Stellen, eines auf Schiefersteinplatte oder, oder, oder werden? Bei diesem Schritt fallen mir auch immer wieder neue Ideen der Kombination oder Montage ein.

Hier spielen natürlich auch die Abmessungen und Farben der zusammengehörigen Bücher eine wichtige Rolle. Wenn dann auch noch die Buchtitel am Buchrücken ein nettes Zusammenspiel ergeben – umso besser.

Der nächste Schritt ist dann bei manchen Büchern das Sägen. Bei manchen Büchern färbe ich die Buchschnittseiten auch noch in passenden Farben.

img_4641
Danach werden die drei Buchschnittseiten in einem mehrstufigen Verfahren speziell behandelt um sie zu härten und zu stabilisieren. Nach dieser langwierigen Behandlung werden allfällige Magnete für Schälchen unsichtbar eingebaut und – sofern es ein Modell aus mehreren Büchern ist – die Bücher miteinander verschraubt. Als nächstes werden dann die Löcher für die Metallstifte gebohrt. Abschliessend werden manche stehende Modelle mit einer Schiefersteinplatte verschraubt, die hängenden Modellen erhalten noch die Aufhängung montiert.
Bei kleineren Modellen dienen dazu wieder ehemalige Dosenverschlüsse als Aufhängung, bei grösseren und schweren Modellen habe ich Metallwinkel im Einsatz.

Viele aktuell verfügbare Schmuckmöbel in der ‚Bookmöbel‘-Variante findet ihr ganzjährig in meinem Webshop.

The post Bookmöbel first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>