smARTe Schmuckmöbel | Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl https://schmuckmoebel.at smARTe Schmuckaufbewahrung Tue, 17 Nov 2020 14:15:11 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.0.9 Wie entsteht die Serie ‚Weinstöcke‘? https://schmuckmoebel.at/blog/2015/12/15/wie-entsteht-die-serie-weinstoecke/ Tue, 15 Dec 2015 11:55:48 +0000 https://schmuckmoebel.at/?p=1700 Diesen Freitag ist es soweit: Der ORF bringt in Wien heute um 19:00 einen Beitrag über mich und meine smARTen Schmuckmöbel. Gedreht wurde vor zwei Wochen bei mir in der Werkstatt. Besonders interessierte sich die Redakteurin dabei für die Serie ‚Weinstöcke‘. Diese Serie ist wirklich etwas...

The post Wie entsteht die Serie ‚Weinstöcke‘? first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
Diesen Freitag ist es soweit: Der ORF bringt in Wien heute um 19:00 einen Beitrag über mich und meine smARTen Schmuckmöbel. Gedreht wurde vor zwei Wochen bei mir in der Werkstatt. Besonders interessierte sich die Redakteurin dabei für die Serie ‚Weinstöcke‘.

Diese Serie ist wirklich etwas Einmaliges. Viele meiner KundInnen lieben dieses Stück Natur, das durch meine Bearbeitung zu einem sehr individuellen und auffälligen Schmuckmöbel wird. Aber wie entstehen diese einzigartigen Objekte?

Dazu brauche ich natürlich einmal die entsprechenden Weinstöcke oder zumindest Teile davon. Die Weinstöcke, die ich für meine smARTen Schmuckmöbel verwende, stammen alle aus Österreich. Ich habe das Einverständnis von einigen Winzern aus Wien und Niederösterreich, dass ich in ihrem Weingebiet die ausgeschnittenen Weinstöcke nehmen darf. Also raus in die Natur, Weinstöcke einsammeln und Inspiration holen.

Bevor es dann tatsächlich mit der Verarbeitung der Weinstöcke losgeht, müssen diese zuerst eine laaaange Trockenphase durchlaufen. Das erfordert Geduld, aber es zahlt sich aus. Die Weinstöcke sind zu Beginn noch gänzlich unbehandelt, das heißt, sie sind alle noch mit einer Rinde überzogen. Bevor ich die Rinde von den Weinstöcken schäle, mache ich mir Gedanken darüber, welches Stück des Weinstockes ich verwenden möchte. Das Schälen beansprucht nämlich sehr viel Zeit….

Als nächster Arbeitsschritt werden diese fertig geschälten Weinstöcke von mir sandgestrahlt. Auf diese Weise kommen glatte, saubere und hellere Holzschichten zum Vorschein. Den sandgestrahlten Weinstock in Händen und das Bild des Designstückes vor Augen, beginne ich zu sägen. Genaues, exaktes Arbeiten ist dabei gefragt, um den Weinstock in jene Form zu bringen, wie ich es mir vorstelle. Das kann einige Zeit dauern. Sobald ich zufrieden mit der Form bin, wird das gute Stück gebeizt, lackiert und auf eine Steinplatte montiert. Abschließend bohre ich noch Löcher für Stifte und Magnete in den Weinstock, damit dieser zu einem weiteren smARTen Schmuckmöbel wird.

Ich hoffe, du kannst dir dadurch ein bisschen besser vorstellen, wie sich ein Weinstock zu einem Schmuckmöbel wandelt. Ansehen und bestellen kannst du sie hier im Onlineshop

Wie bereits zu Beginn erwähnt, wird am 18.12.2015, ca. 19 Uhr ein Bericht über mich und meine „Schmuckmöbelproduktion“ in Wien heute „Stadtkalender“ zu sehen sein.
Also einschalten!

The post Wie entsteht die Serie ‚Weinstöcke‘? first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
Der ORF zu Besuch in meiner Werkstatt! https://schmuckmoebel.at/blog/2015/11/25/am-19-november-hatte-ich-hohen-besuch-in-meiner-werkstatt/ Wed, 25 Nov 2015 14:10:00 +0000 https://schmuckmoebel.at/?p=1689 Am 19. November hatte ich hohen Besuch in meiner Werkstatt im 15. Bezirk! Der ORF ist auf mich und meine smARTen Schmuckmöbel aufmerksam geworden und hat ein Kamerateam und eine Redakteurin zu mir geschickt – gedreht wurde ein Beitrag für WIEN HEUTE, der im Rahmen...

The post Der ORF zu Besuch in meiner Werkstatt! first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>
Am 19. November hatte ich hohen Besuch in meiner Werkstatt im 15. Bezirk! Der ORF ist auf mich und meine smARTen Schmuckmöbel aufmerksam geworden und hat ein Kamerateam und eine Redakteurin zu mir geschickt – gedreht wurde ein Beitrag für WIEN HEUTE, der im Rahmen des ‚Stadtkalender‘ am 18. Dezember um 19 Uhr ausgestrahlt werden wird.

Das ist natürlich eine tolle Sache für mich als junge Designerin. Es bestätigt mich in meiner Arbeit, die nicht nur durch viele zufriedene Kunden, sondern auch durch entsprechende Öffentlichkeit Anerkennung erfährt. Also hoffe ich, dass ganz viele Menschen den Beitrag sehen und smARTe Schmuckmöbel kennenlernen.

Gezeigt werde ich bei der Arbeit, beim Bohren, Fräsen und Dekorieren. Und erzählen werde ich, wie ich auf die Idee der smARTen Schmuckmöbel gekommen bin. Wer mich und meine Werkstatt also noch nicht kennt, erhält hier einen ersten Einblick.

Übrigens, nicht vergessen: Ab Freitag, dem 27.11.2015 stehe ich am Adventmarkt am Karlsplatz – einfach vorbeikommen und mich auch persönlich ansprechen. Und wenn euch der Beitrag in WIEN HEUTE gefallen hat, und ihr noch Fragen habt, dann schreibt mir einfach! Meine E-Mail Adresse lautet OFFICE@SCHMUCKMOEBEL.AT

 

The post Der ORF zu Besuch in meiner Werkstatt! first appeared on Schmuckmöbel designed by Sonja Steidl.]]>